Jelko Peters erhält Auszeichnung der Polnischen Akademie der Gelehrsamkeit für Schulbuch - Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien

Jelko Peters erhält Auszeichnung der Polnischen Akademie der Gelehrsamkeit für Schulbuch

Der Seminarleiter des Studienseminars Leer, Dr. Jelko Peters, ist als Mitautor des deutsch-polnischen Schulbuchs „Europa - Unsere Geschichte“ ausgezeichnet worden. Die Polnische Akademie der Gelehrsamkeit (PAU) wählte das Werk als bestes Schulbuch unter 50 Bildungsmedien für verschiedene Fächer aus. 

Bei „Europa - Unsere Geschichte“ handelt es sich um eine Schulbuchreihe, an der. deutsche und polnische Autoren gemeinsam mitwirkten und so auf innovative Weise eine multilaterale Perspektive auf die europäische Geschichte warfen. Neben der PAU würdigte auch das Leibniz-Institut für Bildungsmedien das Engagement Peters: „Ihre Arbeit am „Europa“-Schulbuch hat maßgeblich dazu beigetragen, den Erfolg des bilateralen Schulbuchprojekts zu ermöglichen und so Anstöße für weitere multilaterale Wissenschaftskooperationen zu geben“, heißt es im Begleitschreiben zur Auszeichnung. 

Unterdessen ist ein neues Werk von Peters unter dem Titel „Verschwörungstheorien im Geschichtsunterricht“ erschienen. Wie man historische Verschwörungstheorien im Geschichtsunterricht thematisieren kann und welche fachlichen, geschichtsmethodischen und medialen Kompetenzen Jugendliche erwerben müssen, um Verschwörungstheorien zu erkennen und ihnen zu begegnen, wird nach Verlagsangaben in diesem Buch zugespitzt auf die wesentlichen fachlichen Informationen und mit zahlreichen Anregungen für die Umsetzung dieses komplexen Themas im Unterricht vorgestellt. (RED)

Nach oben Standard Ansicht